Die Wohnung, die bleibt

























Beschreibung
Die Wohnung, die bleibt!
Es ist zumeist der Wunsch nach Veränderung, der uns auf die Suche nach der perfekten Wohnung schickt. Und oft ist es kein leichtes Unterfangen, einen Ort zu finden, welcher uns Ruhe und Beständigkeit, ebenso wie Großzügigkeit, vermittelt – wenngleich meist schon sehr wenig, ein kaum benennbares Detail, genügt um sich in einer Wohnung dauerhaft wohl zu fühlen. Vielleicht ist ein unerwarteter Ausblick aus den Fenstern, die Lichtstimmung in den Wohnräumen, die Aufteilung der Zimmer oder die Wertigkeit der Materialien, die den Ausschlag gibt. Oder es ist alles zusammen, so wie hier …
Denn dies hier ist mehr als eine Wohnung, es ist ein ganz besonderes Zuhause. Es ist die Verbindung zwischen dem stilvollen "Alten" und dem dezenten "Neuen & Modernen".
Das Wohnen und Leben gruppiert sich hier um den Vorraum des Objektes. Alle fünf Zimmer sind nicht nur zentral begehbar, sondern fliesen teilweise auch ineinander über, um sich so zu großzügigen Lebensbereichen zu verbinden.
Zudem gefällt die Mischung aus großzügiger uns schlanker Dimensionierung der Räume (so wird höchste Individualität beim Wohnen und Einrichten möglich) und die Ausrichtung in unterschiedliche Himmelsrichtungen (so finden sich im Tagesverlauf die unterschiedlichsten Sonnen- und Schattenplätze um diese, ganz den persönlichen Vorstellungen folgend, zu beleben).
Zahlreiche Fenster in den dicken Mauern, denen man den Schutz vor den Elementen bedingungslos zutraut, lassen in den Räumen den Übergang von innen und außen verschwimmen. Hier wird erlebbar, dass gezielter Tageslichteinfall besser als jedes noch so durchdachte Lichtkonzept dafür geeignet ist, einer Wohnung Charakter zu verleihen.
Besonders deutlich gestaltet sich dieser Effekt im Wohnzimmer, dem sozialen Mittelpunkt der Wohnung, welches sich über einen gemütlichen Erker zur Sonne und zur stets begeisternden Lichtstimmung der Stadt hin öffnet.
Um den klaren Grundriss der Wohnung voller Respekt in Szene zu setzten, wurde die Materialwahl auf ein Minimum reduziert – die Kombination des farbenprächtigen Parkettbodens (der seine leichte Patina mit Würde trägt) mit den glatten weißen Wänden unterstreicht den Grundgedanken, hier Einfachheit und Qualität in den Vordergrund zu stellen, ohne dabei auf einen dekorativen Kontrast zu verzichten. So wird die gesamte Raumarchitektur von diesem warmen und harmonischen Farbkonzept geprägt, ohne dass Ihnen hier bei der Wahl Ihrer Einrichtung, beim Ausgestalten der Räumlichkeiten, Grenzen gesetzt werden.
Der Holzboden ist es auch, der das wohnliche Ambiente mit am maßgeblichsten beeinflusst – seine Maserung bringt Bewegung und Rhythmus in die großen Flächen. Kastenfenster und strukturierte Türen ergänzen ihn auf wunderbare Art und verweisen auf Zeiten, in denen gelungene Architektur und Gestaltung von großer Sensibilität, bei gleichzeitiger Langlebigkeit, zeugte.
Auch in der Ausstattung der Küche widerspiegelt sich die Geradlinigkeit, mit der die gesamte Wohnung gestaltet wurde – die Küchenzeile orientiert sich über die gesamte Raumbreite und bietet so, neben dem Platz für die Geräte (ein E-Herd mit Ceranfeld, ein Dunstabzug, eine Kühl- / Gefrierkombination und ein vollintegrierter Geschirrspüler sind vorhanden), viel Stauraum.
Die Küche selbst ist zum Stiegenhaus des Gebäudes hin ausgerichtet – so wird auch dieser Raum, durch großformatige Gangfenster aus satiniertem Glas, von Tageslicht erhellt (zur späterer Stunde sorgen in der Decke eingelassene Spots, gemeinsam mit den Leuchten unter den Oberschränken, für die optimale Ausleuchtung).
Als perfekt bezeichnet werden kann hier die Abstimmung von Farben, Materialien und Proportionen: Fronten und Rückwandverkleidung in hochglänzendem, gebrochenem Weiß werden von einer Arbeitsplatte in heller Farbe ergänzt. Deren markante Oberfläche, deren Struktur an Leder erinnert, wird von der integrierten Beleuchtung wirkungsvoll in Szene gesetzt; ebenso wie das puristische Schwarz des aluminiumgefassten Ceranfeldes. Und die seidenmatten Metallfronten der Elektrogeräte setzen in diesem ruhigen Farbkonzept gelungene optische Akzente.
Zahlreiche Laden und Schränke unterstützen das Halten von Ordnung – wobei sich die Oberschränke im Vergleich zu den Unterschränken ein wenig zurücknehmen, um so Kopffreiheit beim Kochen zu bieten.
Wie in der gesamten Wohnung gilt auch im Badezimmer – der Reiz liegt in der Reduktion auf das Wesentliche. Und dennoch – oder genau deswegen – ist dieses Bad kein schlichter Nassraum, sondern ein Statement dafür, dass Funktionalität und Chic einander nicht ausschließen, sondern sich durch gelungene Planung völlig unangestrengt vervollständigen zu vermögen.
Für die mühelos erscheinende Verwandlung des Waschbereiches zur Wohlfühloase sorgt hier nicht zuletzt der dezente Farbakzent, den die sandfarbenen Bodenfliesen ins Spiel bringen. Weich ist der Kontrast mit dem diese in weiße, großformatige Wandfliesen übergehen und mit kühler Eleganz heben sich die Sanitärelemente von diesem Untergrund ab.
Die Ausstattung – bestehend aus einem Doppelwaschbecken, einer Dusche, einer Badewanne und einer Toilette – beweist, dass eine gelungene Einrichtung weit mehr ist als die bloße Bestückung von Räumen mit Funktionsgegenständen. Vielmehr gilt es, die zukünftigen Bewohner anzusprechen, zu beeindrucken, dauerhaft zu begeistern – denn nur so kann aus dem Ort der persönlichen Hygiene auch ein Bereich der Entspannung und Erfrischung werden.
Damit das Badezimmer genau die Komfortzone ist, die es sein soll, wurden ihm eine separat untergebrachte Toilette „zur Seite gestellt“ (natürlich mit Handwaschbecken); zudem findet auch die Waschmaschine nicht im Badezimmer ihren Platz, sondern im Abstellraum / Wirtschaftsraum der Wohnung, welcher von der Küche aus begehbar ist.
Zumeist fristet er ein Schattendasein, hier trägt er einen nicht ganz unerheblichen Teil zum großzügigen Wohngefühl bei – die Rede ist vom Vorraum. Nicht nur bietet er Stauraum und öffnet die Wege zu den einzelnen Wohl- und Lebensbereichen; er sorgt auch für einen einladenden Empfang, wann immer Sie zu Hause ankommen.
Ein kleines, außergewöhnliches Extra stellt obendrein der "Klopfbalkon" (Gangbalkon) dar, welcher in den Innenhof des Wohngebäudes ragt – vom Gangbereich des Gebäudes aus begehbar steht dieser allen Bewohnern des Stockwerks zur Nutzung zu Verfügung und so finden auch Sie hier in Zukunft einen netten Platz in der Sonne.
Und vor der Türe? Nicht ausschließlich, aber besonders in der warmen Jahreszeit erweitert sich der Lebensraum vom Lichtentaler Park bis hinunter zum Donaukanal. Im Frühling, Sommer und Herbst bieten sich die begrünten Ufer des Wienflusses optimal zum Joggen oder zum Radfahren an, aber auch kurzweilige Abende und Nächte lassen sich hier genießen.
Für PKW-NutzerInnen steht zudem in der hauseigenen Garage aktuell ein Stellplatz (EUR 199,20 / brutto im Monat) zur Anmietung bereit – denn schließlich möchte man sein Auto gerne nahe, geschützt und sicher verwahrt wissen.
Nahezu obligatorisch ist das Vorhandensein eines Fahrradabstellraumes, sowie eines – der Wohnung zugewiesenen – Kellerabteils.
Sie werden uns zustimmen – in einer Zeit des Überflusses sind wir alle stets auf der Suche nach den wenigen guten Dingen. Und dazu zählt auch ein Zuhause, in welchem wir ankommen können, uns geborgen fühlen. Diese Wohnung bietet Ihnen genau das – den passenden Rahmen um es sich ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen einzurichten, es sich heimelig zu machen.
Doch sehen Sie selbst – gerne steht Ihnen Herr Heinrich Pichler, erreichbar unter der Nummer +43 664 10 11 065, für die Vereinbarung eines Besichtigungstermins zur Verfügung!
Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist.
Bitte beachten Sie:
-
Der angegebene Mietzins erhält eine Ermäßigung für Interessenten, welche an einer langfristigen Anmietung des Objektes interessiert sind; diese Ermäßigung gilt jedoch nur bei einer Mietdauer von mindestens 7 Jahren und darüber hinaus. Sollte das Vertragsverhältnis vor Ablauf dieser 7 Jahre von Seiten des Mieters / der Mieter aufgekündigt werden, so wäre die Differenz zwischen ermäßigtem Hauptmietzins (EUR 1.428,00 / netto) und regulärem Hauptmietzins (EUR 1.473,00 / netto), für die tatsächliche Nutzungsdauer, nachzubezahlen.
-
Für die Küchenzeile, inkl. die darin verbauten Geräte, wird keine Möbelmiete vorgeschrieben – von Seiten des Vermieters wird deshalb keine Gewähr für die (hinkünftige) Funktion der Einrichtung / der Geräte übernommen, bzw. würden Reparaturen / Austauscharbeiten nicht auf Veranlassung und Kosten des Vermieters durchgeführt werden.
-
Bei Interesse an der Anmietung der Wohnung zur Gründung / zur Führen einer Wohngemeinschaft wäre die maximale Personenanzahl auf drei Bewohner/innen beschränkt.
-
Die Betriebs- und Liftkostenvorschreibung wird Anfang 2024, inflationsbedingt, um ca. +/- 10 % steigen.
-
Teile des Wohngebäudes und / oder die Wohnung selbst sind nicht barrierefrei begehbar.
-
Die Objektfotos zeigen die Wohnung vor ihrer letzten Vermietung.
Ausstattung
- Fliesen
- Kunststoffboden
- Parkett
- Gas
- Etagenheizung
- Einbauküche
- Personenaufzug
- Bad mit Fenster
- Badewanne
- Dusche
- Kabel / Satelliten-TV
- Garage
- Fahrradraum
- Mechanische Be- und Entlüftung
- Flügeltüren
- Öffenbare Fenster
- Gäste-WC
- Massiv
- Ziegel
- Stadtblick
Energieausweis
- HWB D, 106.84 kWh/m2a
- fGEE D, 2,1
- gültig bis 15.03.2030
Lageplan
Infrastruktur/Entfernungen (POIs)
Verkehr
- Bus 250 m
- U-Bahn 500 m
- Straßenbahn / Bus 250 m
- Bahnhof 500 m
- Autobahnanschluss 1500 m
Nahversorgung
- Supermarkt 250 m
- Bäckerei 250 m
- Einkaufszentrum 2000 m
Gesundheit
- Arzt 250 m
- Apotheke 250 m
- Klinik 250 m
- Krankenhaus 1000 m
Kinder & Schulen
- Schule 250 m
- Kindergarten 250 m
- Universität 500 m
- Höhere Schule 750 m
Sonstige
- Geldautomat 500 m
- Bank 500 m
- Post 500 m
- Polizei 500 m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Basisdaten zur Immobilie
- Miete 1.938,75 €
- Fläche ca. 148,31 m2
- Zimmer 5
Preisinformation
Gesamtmiete: | 1.938,75 € |
Miete: | 1.428,00 € |
Betriebskosten: | 300,39 € |
Liftkosten: | 34,11 € |
Umsatzsteuer: | 176,25 € |
monatliche Gesamtbelastung: | 1.938,75 € |
- Provision: Gemäß Erstauftraggeberprinzip bezahlt der Abgeber die Provision.
- Kaution: 9.000,00 €
Die Betriebs- & Liftkostenvorschreibung wird Anfang 2024 um ca. 10 % steigen
Basisdaten zur Immobilie
- Objektnr. 744
- Zimmer 5
- Vermarktungsart Miete
- Objektart Wohnung
- Miete 1.938,75 €
- Nutzungsart Wohnen
- Fläche ca. 148,31 m2
- Wohnfläche ca. 148,31 m2
- Bäder 1
- WC 1
- Keller 1
- Abstellräume 1
- HWB D, 106.84 kWh/m2a
- fGEE D, 2,1
- gültig bis 15.03.2030
- Baujahr 1913
- Bauart Altbau
- Zustand gepflegt
- Hauszustand gepflegt
- Beziehbar sofort (Mietbeginn jeweils zum 01. oder 15. eines Monats möglich)
- Max. Mietdauer 10 Jahre