Erstbezug (beinahe)



























Beschreibung
Erstbezug (beinahe)
Denn Bewohner hat diese Wohnung in den 125 Jahren ihres Bestehens sicher schon viele gesehen, nur werden die wenigsten davon das Glück gehabt haben, sie in solchem Glanz zu erleben, in welchem sie sich aktuell – am Ende einer ebenso aufwendigen wie gelungenen Renovierung – präsentiert!
Was Ihnen hier geboten wird, ist eine Wohnung für jede Stimmung – und darauf möchten wir Ihnen mit den folgenden Zeilen eine Vorschau bieten. Auf jene „vier Wände“, die Ihr neues Zuhause, Ihr hinkünftiger Lebensmittelpunkt, Ihr zukünftiger Ausgangspunkt und Rückzugsort werden könnten.
Doch werden nur schöne Worte kaum ausreichen, um Ihnen zu beschreiben, wie es sich anfühlen wird, wenn Sie zum ersten Mal die frisch renovieren Zimmer an sich vorüber defilieren lassen. Wie es sein wird, wenn Sie hinter jeder Türe, in jedem der drei Haupträume, ein neues Detail entdecken werden. Wie Ihre Einrichtungsideen schon bei der ersten Begehung Gestalt annehmen. Wie Sie sich von der Beständigkeit der Historie begeistern lassen und Sie hier gedanklich schon die Zukunft planen.
Nein, dafür werden wohl leider weder unsere Beschreibung noch die Bilder der Wohnung ausreichen. Denn Gefühle und Eindrücke lassen sich zumeist nicht in Worte fassen und schon gar nicht, wenn diese so zahlreich sind, wie in diesem Objekt.
Das reine Weiß der quasi eben erst trocken gewordenen Bemalung der Wände und Lackierung der (Flügel-) Türen trifft hier auf einen – zum Glück konnte dieses Stück Vergangenheit erhalten werden (wie übrigens auch ein Teil der Messing-Türbeschläge) – „alten“ Parkettboden, der seine Patina mit Stolz trägt, im Sonnenlicht glänzt und behaglich unter den Füßen knarzt. Ein Naturprodukt wie Holz fühlt sich nämlich nicht nur gut an, sondern klingt auch wunderbar heimelig.
Moderne Kunststofffenster trennen das Innen vom Außen ab und eröffnen gleichzeitig den Blick in den ruhigen Innenhof des Wohngebäudes; auf Farben, die vom Licht, dem Tag, der Jahreszeit beeinflusst werden.
Durch diese Positionierung der Wohnung – kein einziges Fenster wendet sich einer Straße zu – vermag man es spielerisch zu schaffen, der Hektik der Großstadt zu entfliehen, ohne jedoch auf all die Vorzüge verzichten zu müssen, die eine zentrale Lage inmitten der Metropole verspricht (und hält). Denn schließlich möchte man gerne in der Stadt wohnen, aber nicht mit ihr.
Zwei annähernd gleich große Zimmer und ein etwas kleineres „Kabinett“ gilt es hier mit Leben zu füllen. Sind die beiden Haupträume vom Vorau aus zentral begehbar, so fügt sich das Kabinett stimmig in die Enfilade der Räume ein, kann aber „nur“ durch eines der Zimmer begangen werden.
Somit ist für all jenes, was das moderne und zeitgemäße Wohnung an Räumen benötigt, die passende Fläche vorhanden – für das gesellige Wohn- / Esszimmer, das entspannende Schlafzimmer, das geschäftige Home-Office, …
Um diese Wohnung aus der Vergangenheit in die Zukunft zu führen, galt es im Rahmen des Umbaus aber auch knifflige Entscheidungen zu treffen – zum Beispiel den einzelnen Lebensbereichen jenen Platz einzuräumen, den wir in heutigen Zeiten von ihnen erwarten.
Sie stimmen uns sicher zu – die Lust an ein paar stimmungsaufhellenden Dance Moves überkommt uns eher beim Zähneputzen, denn beim Zwiebel schneiden. Und eine flotte Drehung wird eher vor dem Spiegel gemacht, um den Sitz des Outfits zu prüfen, als beim Einlegen der Tiefkühlpizza in den Backofen. Außerdem lassen sich Pasta und Burger deutlich leichter bestellen als eine entspannende Dusche nach einem langen Tag und genau deshalb …
… hat man die Küche etwas verkleinert, um so dem Bad deutlich mehr Platz einräumen zu können, als es früher hatte.
Eine durchaus gelungene Entscheidung, wie Sie sicher auch feststellen werden – denn ein Badezimmer, in welchem man sich „bewegen“ kann, in dem man eine Waschmaschine unterzubringen vermag, ohne dass diese wie ein störender Fremdkörper wirkt, hat maßgeblichen Einfluss auf die Wohnlichkeit.
Großformatiges Feinsteinzeug, in der Optik an Sandstein erinnernd, ziert hier die Böden und Wände. Eine geräumige Dusche, ein Waschbecken mit Spiegelschrank und ein Handtuchtrockner heben sich von diesem Untergrund kontrastierend ab.
Separat untergebracht ist die Toilette, welche auch über ein Waschbecken verfügt – so bleibt das Bad Ihr persönlicher Wohlfühlbereich, auch wenn Sie Besucher haben.
In der Küche – deren Boden übrigens der gleiche Fliesenbelag ziert, wie die Nassräume – hat Praktikabilität Einzug gehalten. Ein „Küchenblock“ in gefälliger Optik, die das Thema „Altbau“ auffasst, bietet hier ein Ceranfeld mit zwei Kochflächen, einen Backofen, einen Dunstabzug und eine Spüle mit Armatur.
Der Platz (und Stromanschluss) für einen Kühlschrank ist hier ebenso noch vorhanden, wie für einen kleinen Snack-Bereich. Und auch hier sorgt ein (hofseitig ausgerichtetes) Fenster für einen natürlichen Lichteinfall und somit dafür, dass der Raum an optischer Größe gewinnt.
Ergänzt werden die Räumlichkeiten schlussendlich noch von einem Vorraum, welcher nahezu (nur ein Raum ist ausgenommen) alle Räume der Wohnung zentral erschließt.
Wir hoffen, ein kleiner Einblick ist gegeben und die Vorfreude auf eine Besichtigung wurde geweckt – wir freuen uns schon darauf, die Wohnung mit Ihnen gemeinsam zu besichtigen!
Für Terminvereinbarungen steht Ihnen Herr Heinrich Pichler, erreichbar unter der Nummer +43 664 10 11 065, gerne zur Verfügung.
Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist.
Bitte beachten Sie:
-
Zum 01.01.2026 ist mit einer Erhöhung der Betriebskosten um ca. 10 % zu rechnen.
-
Für die Küchenzeile, inkl. die darin verbauten / vorhandenen Geräte, wird keine Möbelmiete vorgeschrieben – von Seiten des Vermieters wird deshalb keine Gewähr für die (hinkünftige) Funktion der Einrichtung / der Geräte übernommen, bzw. würden Reparaturen / Austauscharbeiten nicht auf Veranlassung und Kosten des Vermieters durchgeführt werden (ausgenommen hiervon sind die kategoriebestimmende Merkmal Herd und Spüle).
-
Für die gegenständliche Wohnung steht leider kein Kellerabteil im Gebäude zur Verfügung (im Erdgeschoss der straßenseitigen Stiege findet sich aber ein Fahrrad-Abstellraum).
-
Teile des Wohngebäudes und / oder die Wohnung selbst sind nicht barrierefrei begehbar.
-
Die, auf manchen Bildern zu sehende, Möblage ist nicht Teil des Mietgegenstandes (es handelt sich hierbei um KI-generierte Ansichten).
Ausstattung
- Dusche
- Einbauküche
- Etagenheizung
- Fahrradraum
- Fliesen
- Flügeltüren
- Gas
- Kabel / Satelliten-TV
- Kunststofffenster
- Massiv
- Mechanische Be- und Entlüftung
- Parkett
- Toilette
- Ziegel
- Öffenbare Fenster
Energieausweis
- HWB E, 149.91 kWh/m2a
- fGEE D, 2,41
- gültig bis 10.02.2030
Lageplan
Infrastruktur/Entfernungen (POIs)
Verkehr
- Bus 250 m
- U-Bahn 750 m
- Straßenbahn / Bus 250 m
Gesundheit
- Arzt 250 m
- Apotheke 500 m
- Klinik 250 m
- Krankenhaus 750 m
Sonstige
- Geldautomat 250 m
- Bank 250 m
- Polizei 250 m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Basisdaten zur Immobilie
- Miete 1.024,29 €
- Fläche ca. 70,7 m2
- Zimmer 3,5
Preisinformation
Gesamtmiete: | 1.024,29 € |
Miete: | 772,00 € |
Betriebskosten: | 159,17 € |
Umsatzsteuer: | 93,12 € |
monatliche Gesamtbelastung: | 1.024,29 € |
- Provision: Gemäß Erstauftraggeberprinzip bezahlt der Abgeber die Provision.
- Kaution: 4.500,00 €
Basisdaten zur Immobilie
- Objektnr. 866
- Zimmer 3,5
- Vermarktungsart Miete
- Objektart Wohnung
- Miete 1.024,29 €
- Nutzungsart Wohnen
- Fläche ca. 70,7 m2
- Wohnfläche ca. 70,7 m2
- Bäder 1
- WC 1
- HWB E, 149.91 kWh/m2a
- fGEE D, 2,41
- gültig bis 10.02.2030
- Baujahr 1905
- Bauart Altbau
- Zustand vollrenoviert
- Hauszustand gepflegt
- Beziehbar 15.11.2025
- Max. Mietdauer 5 Jahre