Behaglichkeit

1080 Wien , Lederergasse

Beschreibung

Behaglichkeit

Schön zu wohnen ist eine herrliche Angelegenheit & wichtig für die Seele – man wohnt ja quasi ständig, freut sich stets, wenn man ins das eigene behagliche Zuhause zurückkehren und es sich gemütlich machen kann (nicht nur an trüben und nasskalten Herbsttagen, wie sie aktuell wieder Einzug halten).

Warum also sollte man nicht so wunderbar wohnen wie man es sich vorstellt, wie man es verdient? Dass dies keine Frage des Geldes ist – sondern vielmehr dessen, was man sich wert ist und was man aus den eigenen vier Wänden macht – beweist diese Wohnung: denn vom ersten Betreten an wird klar, hier steht das Glücklichsein und das Wohlfühlen im Vordergrund.

Maßgeblichen Einfluss daran hat nicht nur die Tatsache, dass sich das Leben in einem Altbau einfach lebendiger anfühlt – in die Natürlichkeit eines Parkettbodens der im Sonnenlicht erstrahlt muss man sich einfach verlieben – sondern auch die Lage Ihres neuen Lebensmittelpunktes.

Zugegeben, einige Stufen hat man zu nehmen, bevor man die Wohnungstüre hinter sich schließen kann – dafür bekommt man aber auch eine unnachahmliche Belichtung und ein ruhiges Leben abseits der urbanen Geräuschkulisse Wiens geboten, denn ausgerichtet ist ihr neues Zuhause ausschließlich in Innenhofbereiche; keines der Fenster öffnet sich zu einer Straße hin. 

Mittelpunkt der Wohnung ist das geräumige Wohn- / Esszimmer – lassen Sie hier Dinge einziehen, die ganz Ihrem Charakter entsprechen und Sie werden erleben, wie perfekt diese den Raum zu ergänzen vermögen. Die warmen Farbtöne des Bodens – von Honiggelb bis hin zu freundlichem Braun – werden von den weiß getünchten Wänden optimal unterstrichen und durch ein großflächiges Fenster fällt Tageslicht bis tief in die Ecken ein.

Von diesem Hauptraum aus abgehend, findet sich Ihr hinkünftiges Schlafzimmer – etwas kleiner in der Fläche, aber genau deshalb ein gemütlicher, anheimelnder Rückzugsort. Und auch hier trägt die Ausrichtung in einen Innenhof dazu bei, die Geräusche und die Hektik der Stadt zu vergessen, um Entspannung und Erholung zu finden.

Der Großzügigkeit der „Wohnbereiche“ kommt zu Gute, dass Küche und Badezimmer kompakt gehalten sind, ohne dabei jedoch an dem Raum missen zu lassen, den man in ihnen zum Beleben und Bewegen benötigt. Die Kombination aus planerischem Geschick, welches Architekten um die Jahrhundertwende auszeichnete, und Ideenreichtum des Vermieters sorgen dafür, dass auch diese „Nebenräume“ alles bieten, was im modernen Alltag benötigt wird.

In der Küche hat – hinter glänzend weißen Fronten und unter einer Arbeitsplatte in kontrastierendem betongrau als Topping – eine überraschend umfangreiche Ausstattung ihren Platz gefunden. Denn die Geradlinigkeit der Oberflächen vom Schimmern der Metallfronten von Backofen und Dunstabzug durchbrochen und schimmernd Schwarz hebt sich das Cerankochfeld von der Arbeitsplatte ab – perfekt in Szene gesetzt von den Unterschrank-Spots. Neben der Spüle vervollständigt die freistehenden Kühl- / Gefrierkombination den Reigen der Geräte und zahlreiche Schrank- und Ladenelemente bieten viel Stauraum.

An nichts missen lässt auch das Badezimmer – mit Dusche und Waschbecken ausgestattet bleibt hier noch ausreichend Raum für die Waschmaschine. Optische Größe verleiht dem Raum das sandsteinfarbene Feinsteinzeug, welches Böden und Wände ziert. Ein wunderbarer Untergrund für das strahlende Weiß der Sanitärkeramiken …

… weshalb man es auch in der Toilette verlegt, welche separat untergebracht ist.

Ergänzt werden die Räumlichkeiten noch durch einen gut geschnittenen Vorraum. Dieser bietet sich ideal dafür an, hier einen Schrank zu positionieren (ein solcher "versteckt" sich übrigens hinter der Türe neben der Fensterfläche im Wohn- / Esszimmer) – perfekt für jene, für die es nicht genug Stauraum geben kann, die ihre Lebensbereiche aber gerne frei von Alltagsgegenständen halten wollen.

Sie suchen eine Wohnung, die Sie mit Leidenschaft einrichten und bewohnen können? Die für Sie zu einem Zuhause wird, in dem Sie entspannen und Kraft schöpfen können? Sie haben Sie gefunden! 

Gerne steht Ihnen Herr Heinrich Pichler, erreichbar unter der Nummer +43 664 10 11 065, für die Vereinbarung eines Besichtigungstermins zur Verfügung.

Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist.

Bitte beachten Sie:

  • Zum 01.01.2026 ist mit einer Erhöhung der Betriebskosten um ca. 10 % zu rechnen.

  • Für die Küchenzeile, inkl. die darin verbauten / vorhandenen Geräte, wird keine Möbelmiete vorgeschrieben – von Seiten des Vermieters wird deshalb keine Gewähr für die (hinkünftige) Funktion der Einrichtung / der Geräte übernommen, bzw. würden Reparaturen / Austauscharbeiten nicht auf Veranlassung und Kosten des Vermieters durchgeführt werden (ausgenommen hiervon sind die kategoriebestimmende Merkmal Herd und Spüle).

  • Bei Bedarf kann - nach Verfügbarkeit - ein Kellerabteil zur Verfügung gestellt werden.

  • Teile des Wohngebäudes und / oder die Wohnung selbst sind nicht barrierefrei begehbar.

Ausstattung

  • Dusche
  • Einbauküche
  • Etagenheizung
  • Fahrradraum
  • Fliesen
  • Flügeltüren
  • Gas
  • Kabel / Satelliten-TV
  • Kunststoffboden
  • Kunststofffenster
  • Massiv
  • Mechanische Be- und Entlüftung
  • Parkett
  • Toilette
  • Ziegel
  • Öffenbare Fenster

Energieausweis

  • HWB E, 149.91 kWh/m2a
  • fGEE D, 2,41
  • gültig bis 10.02.2030

Lageplan

Dokumente

Infrastruktur/Entfernungen (POIs)

Verkehr

  • Bus 250 m
  • U-Bahn 750 m
  • Straßenbahn / Bus 250 m

Gesundheit

  • Arzt 250 m
  • Apotheke 500 m
  • Klinik 250 m
  • Krankenhaus 750 m

Sonstige

  • Geldautomat 250 m
  • Bank 250 m
  • Polizei 250 m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap